Artikelnummer: WID-1620
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *
Artikelnummer: WID-1470
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *
Artikelnummer: WID-10330
Lieferbar in 1-3 Tagen**
0,63 € *
Artikelnummer: WID-10220
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *
Artikelnummer: WID-1000
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *
Artikelnummer: WID-1082
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *
Artikelnummer: WID-1200
Lieferbar in 1-3 Tagen**
0,52 € *
Artikelnummer: WID-10120
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *
Artikelnummer: WID-1560
Lieferbar in 1-3 Tagen**
1,07 € *

LED Vorwiderstände für Leuchtdioden

Ein Vorwiderstand wird benötigt da meist eine höhere Versorgungsspannung vorhanden ist als die Betriebsspannung der Diode erlaubt. Der Widerstand, kurz RV genannt, schützt die LED vor einer überhöhten Spannung. 

Beispiel für die Berechnung eines LED Vorwiderstands:

Gegeben: 5mm LED weiß mit 3,2V Betreibsspannung bei 20mA; 12V Netzteil mit 12Vdc Gleichspannung und 0,5A max.

12V-3,2V = 8,8V (8,8V müssten am Vorwiderstand abfallen)

R(Widerstand) = U (Spannung am Widerstand) / I (Strom durch den Widerstand)

R = 8,8V / 0,02mA = 176 Ohm

Da es einen Widerstand mit diesem Wert nicht ohne weiteres gibt nimmt man den nächst größeren Widerstand. Bei uns sind das 220 Ohm. Der Strom durch die LED ist etwas geringer als der Nennstrom von 20mA. Das ist für die LED Lebensdauer ein Vorteil. Um die Berechnung leichter zu gestalten bieten wir einen Vorwiderstandrechner und eine Seite mit LED Schaltungsbeispielen für einzelne Leuchtdioden in Reihenschaltung und Parallelschaltung an.